Ebay startet Charity-Aktion

13. Oktober 2009, 7:51 Uhr |
Unter anderem wird durch die Charity-Aktion ein Sportprojekt für Kinder in Tansania unterstützt

Bei Ebay werden ab sofort Produkte versteigert, die von Herstellern wie Olympus, Bauknecht und Sigma für den guten Zweck gespendet wurden. Für die Umsetzung der Charity-Aktion spannen eine Reihe von Unternehmen aus dem Ebay-Umfeld zusammen.

Zwar dauert es noch ein bisschen bis Weihnachten, doch Ebay startet bereits jetzt eine aufwändige Charity-Aktion: Eine Reihe von Herstellern – darunter Olympus, Bauknecht und Sigma – haben sich bereiterklärt, Produkte zu spenden, die nun bei dem Online-Auktionshaus versteigert werden. Dass diese Projekt-Idee erfolgreich ist, beweisen über 100.000 Euro an Spendengeldern, die im September in einer ersten Testphase über diverse Auktionen generiert wurden. Der Erlös fließt an verschiedene Projekte auf der Spendenplattform Betterplace.org, die von dem Ebay Deutschland-Mitgründer Jörg Rheinboldt ins Leben gerufen wurde.

Doch nicht nur Betterplace.org, auch eine Reihe weiterer Unternehmen aus dem Ebay-Umfeld beteiligt sich an der Charity-Aktion: So stellt der Verkaufsdienstleister Limal die gespendete Ware auf dem Online-Marktplatz ein und kümmert sich um das Verkaufsmanagement. Die Deutsche Post-Tochter DHL bietet für die gespendeten Artikel einen kostenlosen Versandservice, die Bezahlung ist über Paypal möglich. Alle beteiligten Partner verzichten dabei auf Einnahmen wie Gebühren und Gewinne.

Zu den per Betterplace.org unterstützen Projekten zählt die Stärkung von Kindern durch Sport, ein Wal- und Delphinbeobachtungsprogramm auf Teneriffa sowie die bundesweite Initiative »Teach First«, die die Schulbildung von Kindern und Jugendlichen mit schlechten Startbedingungen fördert. Das Besondere: Auf der Spendenplattform betterplace.org kann jeder Käufer unter: www.markenaktion.betterplace.org direkt nachvollziehen, wie der Kauf des neuen Brettspiels oder der langersehnten Waschmaschine dazu beiträgt, Menschen in Not zu helfen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+