Rückläufige Benutzerzahlen erwartet
- Ebay-treu trotz Ebay-Frust
- Rückläufige Benutzerzahlen erwartet
Besorgnis bereitet vielen Onlinehändlern auch die Entwicklung der Benuzterzahlen von Ebay. In letzter Zeit sorgte das Online-Auktionshaus mit einer stagnierenden Anzahl von Käufern für Aufsehen. Trotz der aktuellen Werbekampagne, die Ebay bei privaten Kunden wieder populärer machen soll, ist hier ein Großteil der befragten Händler pessimistisch: 42,9 Prozent erwarten, dass die Zahl der aktiven Ebay-Benutzer künftig sinken wird und weitere 28,6 Prozent erwarten keine Veränderungen bei den Nutzerzahlen. Mit einer Belebung der Ebay-Plattform rechnen dagegen 23,8 Prozent der Onlinehändler.
Neben dem Engagement bei Ebay ist ein Großteil der Studienteilnehmer auch bei den einschlägigen Preisvergleichern gelistet. Für 52,1 Prozent ist dabei die Nutzung eines entsprechenden Angebots im Vergleich zu dem Online-Auktionshaus günstiger, 19 Prozent der Befragten beurteilen Preisvergleicher als gleich teuer. Kostenintensiver sind Vergleichsportale dagegen für 14,3 Prozent. Trotz aller Kritik: Der Mangel an Alternativen zwingt die E-Commerce-Treibenden letztlich dazu, an Ebay festzuhalten. So zählen 85,7 Prozent der Umfrageteilnehmer zu den Ebay-Benutzern, 38,9 Prozent sogar als Powerseller. Die Gruppe der Ebay-Verweigerer kommt dagegen nur auf schmale 14,3 Prozent.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!