Mit einem vereinfachten Abwicklungsverfahren möchte Epson Händlern das Projektgeschäft mit öffentlichen Auftraggebern erleichtern. Die Sonderkonditionen sind für Epson-Partner im Extranet einsehbar.
Schneller, einfacher und größere Planungssicherheit, das will Epson seinen Fachhandelspartnern im Geschäft mit Behörden, Bildungseinrichtungen und Organisationen bieten. Dazu hat der Imaging-Spezialist ein vereinfachtes Abwicklungsverfahren, gekoppelt mit einem Cash-Back- Programm, ins Leben gerufen. Für ausgewählte Laserdrucker, Projektoren und deren Zubehör, die besonders für öffentliche Auftraggeber wie beispielsweise Behörden und Schulen geeignet sind, bietet Epson seit Anfang August Sonderpreise. Epson-Fachhändler können die Preisliste im Epson Extranet unter www.epson- ontop.de einsehen, und auf dieser Basis ihre Angebote für Ausschreibungen kalkulieren. »Es ist uns wichtig, das Verfahren für unsere Fachhandelspartner zu vereinfachen und transparenter zu machen«, erklärt Christian Dyckerhoff, Vertriebsleiter Fachhandel bei der Epson Deutschland GmbH. Dabei sei besonderer Wert auf die kundenorientierte Auswahl der Produkte gelegt worden.
Die Produktbestellung erfolgt zu den normalen Konditionen bei einem autorisierten Hauptdistributor. Im nächsten Schritt beantragt der Fachhändler bei Epson mit einem speziellen Formular die Rückvergütung. Hierzu benötigt Epson eine Kopie der Bestellung des Endkunden und eine Rechnungskopie des Distributors. Die Rückvergütung erfolgt dann nach der Prüfung innerhalb von zwei bis vier Wochen.
_________________________________________
Epson Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 4, 40670 Meerbusch
Tel. 02159 538-0, Fax 02159 538-3220
www.epson.de