Struktur AG sucht Partner für Icoya-Produkte

Elektronische Rechnungen rechtskonform signieren

8. August 2006, 6:15 Uhr |
Sparbüchse: Der Icoya Signature Server rechnet sich bei Unternehmen mit vielen elektronischen Rechnungen innerhalb weniger Monate

Rechnungen per E-Mails verschicken spart Geld. Allerdings fordert das Finanzamt bei Unternehmen, die diese für den Vorsteuerabzug verwenden, digital signierte Rechnungen. Um digitale Signaturen zu erstellen, hat das Stuttgarter Unternehmen Struktur eine Lösung entwickelt, für die es nun auch Vertriebspartner sucht.

Reseller mit Kunden im Bereich Customer Relationship Management (CRM) können mit dem Angebot des Icoya Signature Server von Struktur auf ein Zusatzgeschäft hoffen. Haben Unternehmen eine entsprechende Infrastruktur, zu der beispielsweise ein CRM-System zählen kann, besteht häufig Interesse an der elektronischen Versendung von Kundenrechnungen. Seit Ende 2005 gibt es die Lösung, die Struktur ursprünglich als Software entwickelt hat, vom Freiburger Anbieter Pyramid Computer als Hardware. Sowohl Pyramid als auch Struktur vertreiben inzwischen jedoch nur noch die Appliance-Variante. »Ein Komplettsystem ist für den Kunden einfacher und günstiger als die Installation über Partner«, berichtet Patrick Walther, zuständig für den Vertrieb bei Struktur.

Die Appliance lässt sich an Krypto-Tokens und Kartenleser zur digitalen Signatur anbinden. Sie besitzt eine eigene Workflow-Komponente und kann unterschiedliche Anwendungen abbilden. Im Gegensatz zu ähnlichen am Markt verfügbaren Lösungen kann Icoya sowohl Rechnungen als auch E-Mails elektronisch signieren. Zudem lassen sich Rechnungen sowohl elektronisch als PDF/TIFF oder ähnliches Dokument, als Fax und als gedrucktes Papierdokument überprüfen.

Struktur sucht noch nach weiteren geeigneten Partnern für den Verkauf der Corporate Edition ab 4.300 Euro und der Enterprise Edition für 5.950 Euro. Gegenwärtig agieren rund zehn Sytemintegratoren als Reseller des Herstellers, die zwischen 25 und 30 Prozent Rabatt erhalten. Frieder Hansen, Geschäftsführer von Pyramid, berichtet ebenfalls von starkem Interesse auf Kundenseite. »Trotzdem ist die absolute Kaufbereitschaft aufgrund der fehlenden Dringlichkeit gering. Viele Unternehmen warten anscheinend ab, wie streng das Finanzamt bei nicht signierten Rechnungen reagiert.« Für zurückliegende unsignierte Rechnungen sei eine Reaktion dann aber schon zu spät. Darum versucht Struktur beim Verlauf den Kostenaspekt elektronischer Rechnungen in den Vordergrund zu stellen. Auf der Firmenwebseite gibt es einen ROI-Rechner, der Unternehmen mit 1.000 elektronischen Rechnungen im Monat, eine Refinanzierung des Icoya Signature Server nach vier Monaten errechnet.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+