Emerson verleibt sich Knürr ein

1. Februar 2006, 13:29 Uhr |

Emerson verleibt sich Knürr ein. Mit der Genehmigung des Bundeskartellamtes werden 94,9 Prozent der im niederbayerischen Arnstorf ansässigen Knürr AG durch den US-amerikanischen Großkonzern Emerson übernommen. Knürr soll im Emerson-Konzern mit der Marke Liebert, die für USV- und Klimalösungen steht, sowie dem kürzlich übernommenen Anbieter Cooligy eng zusammenarbeiten.

Emerson verleibt sich Knürr ein

Der amerikanische Konzern Emerson bietet mit seiner Geschäftseinheit »Emerson Network Power« Versorgungslösungen für Telekommunikationsinstallationen an. Die dazu gehörenden, aus der Marconi-Übernahme stammenden Schrankversorgungskonzepte, werden nun durch die Gehäuselösungen von Knürr ergänzt. Aus der Kombination soll ein breites Portfolio an Gehäusen, Kühllösungen und System-Integrationsprodukten für Rechenzentren und Telekommunikationsinstallationen hervorgehen Der bisherige Knürr-Mehrheitsaktionär »3i« gibt seine Anteile ab. Zur vollständigen Übernahme auch der Minderheitsanteile hatte Emerson bereits am 23. Dezember 2005 ein freiwilliges Übernahmeangebot an die Minderheitsaktionäre angekündigt. Knürr mit Hauptsitz im niederbayerischen Arnstorf erzielte 2005 einen Jahresumsatz von etwa 129 Millionen Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+