Erfolgreiche Thin Client Anbieter

5. September 2005, 0:00 Uhr |

Erfolgreiche Thin Client Anbieter. Während der PC-Markt vor sich hindümpelt und Impulse hauptsächlich durch Notebooks bekommt, können Anbieter von Thin Clients immer wieder respektable Erfolge vermelden. Zuletzt etwa Wyse und Igel.

Erfolgreiche Thin Client Anbieter

Die Igel Technology GmbH konnte im ersten Halbjahr 2005 die Anzahl der weltweit ausgelieferten Thin Clients im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 62 Prozent steigern. In Europa lag der Zuwachs immerhin noch bei 51 Prozent. In den USA legte Igel bei den verkauften Stückzahlen gleich um 129 Prozent zu. Damit etablierte sich das deutsche Unternehmen dort erstmals in der Liste der Top Ten der Thin Client Hersteller. Durch die Ergebnisse auf dem US-amerikanischen Markt sieht sich das Unternehmen in seinem Kurs bestätigt, der nach der Restrukturierung der US-Niederlassung Ende 2004 eingeschlagenen wurde.

Heiko Gloge, Managing Director von Igel Technology, lobt auch die gute Zusammenarbeit mit den Partnern: »Wir können stolz auf unsere Leistung und das hohe Engagement unserer Distributions und System-Partner sein, was uns zeigt, dass wir mit den strategischen Entscheidungen und Weichenstellungen richtig liegen.«

Aber auch Mitbewerber Wyse Technology kommt in seinen Bemühungen, das von ihm propagierte »Network-centric Computing« am Markt zu etablieren, gut voran: So setzt etwa mittlererweile der zweitgrößte Schweizer Krankenversicherer, die CSS Versicherung, an seinem Hauptsitz in Luzern und in den Außenstellen nun insgesamt 1.900 Linux-basierte Thin Clients des Modells Wyse »Winterm TM V50« ein. Das bemerkenswerte: CSS setzt bei der Implementierung sowohl für den Desktop als auch für mobile Geräte auf Linux-based Thin Clients von Wyse. »Es war für uns interessant im Vorfeld, also noch vor der eigentlichen Markteinführung der V50 Linux-Terminals, Erfahrungen in einem derartigen Großprojekt zu sammeln«, bilanziert Wolfgang Stähle, President und General Manager EMEA Operations bei Wyse Technology. Offenbar fielen die positiv aus, denn Jeff Wishnie, Chief Software Architect bei Wyse Technology, will die Zusammenarbeit mit der Open Source Community kontinuierlich intensivieren: »Sowohl in Europa als auch in den USA gewinnt Linux zunehmend an Bedeutung und ist für viele Unternehmen das Betriebssystem der Wahl. Unser Bestreben ist es daher, Kunden in USA und Europa führende Thin-Client-Technologie auf Basis von Windows und Linux anzubieten.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+