Zum Inhalt springen
Linux

Erste Beta-Version von Red Hat Enterprise Linux 5 verfügbar

Später als geplant hat Red Hat die erste Beta-Version von »Red Hat Enterprise Linux 5« (RHEL 5) freigegeben. Dennoch will das Unternehmen Ende des Jahres das Paket auf den Markt bringen.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:45 Min

In RHEL 5 ist unter anderem die Virtualisierungssoftware »Xen« enthalten. Noch im August hatten Sprecher von Red Hat auf der Fachmesse »Linux World« kritisiert, dass das Open-Source-Programm für den Einsatz in Unternehmen noch nicht reif sei.

Die Beta-Version unterstützt Rechner mit x32- und x64-Prozessoren von Intel und AMD, außerdem Itanium-64-Systeme. Zusätzlich lässt sich die Software auf 64-Bit-Servern der Reihe »System e« und »System p« von IBM installieren, die mit »Power«-Prozessoren ausgestattet sind.

Trotz der Verzögerungen will Red Hat RHEL 5 noch vor Ende des Jahres auf den Markt bringen. Es wird zwei Versionen geben: eine für Clients und eine für Server. Die Server-Version lässt sich als Server- und Storage-Cluster konfigurieren, zudem als Load-Balancing-System.

Die Beta-Version von RHEL 5 steht über das Red Hat Network zur Verfügung. Nach einem Bericht auf Heise.de ist die Software auch auf einem FTP-Server der Fachhochschule Esslingen zu finden.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.redhat.com

Red Hat Network

FTP-Server der Fachhochschule Esslingen

Bericht auf Network Computing zum Disput zwischen Red Hat und Novell über Xen