O&O Software

Erste-Hilfe-Set zur Datenrettung

17. Dezember 2008, 10:23 Uhr |

Der Berliner Software-Anbieter O&O Software bringt seine Datenrettungslösung »O&O RescueBox 5« auf den Markt. Das Paket enthält mit »O&O DiskImage 3.1« und »O&O PartitionManager 2« zwei zusätzliche Komponenten, mit denen sich Partitionen anlegen, löschen oder deren Größe verändern lassen.

Die »O&O RescueBox 5« des Berliner Software-Herstellers O&O enthält in der neuen Version zwei zusätzliche Komponenten: Neben den Modulen zur Wiederherstellung von gelöschten Daten, »O&O UnErase 4.1«, »O&O FormatRecovery 4.1« und »O&O DiskRecovery 4.1«, kommen mit der neuen Version erstmalig die Datensicherungslösung »O&O DiskImage 3.1« sowie »O&O PartitionManager 2« hinzu. Mit den zwei neuen Helfern lassen sich Partitionen anlegen, löschen oder deren Größe verändern.

Die drei Programme O&O Un- Erase 4.1, O&O FormatRecovery 4.1 und O&O DiskRecovery 4.1 verwenden unterschiedliche Suchalgorithmen, um ein umfangreiches Suchergebnis zu erzielen. Die Datenrettung ist auf allen Windows-unterstützten Datenträgern möglich. Dazu zählen unter anderem interne und externe Festplatten (IDE, SATA, SCSI etc.), Digitalkameras, MP3-Player, USB- und Memory-Sticks, Speicherkarten und Disketten. Mit O&O DiskImage 3.1 lassen sich Sicherungen von kompletten Systemen oder einzelnen Laufwerken erstellen. Dies ist auch dann noch möglich, wenn das System nicht mehr startfähig ist oder der Datenträger von Windows nicht mehr erkannt wird. Im Falle eines beschädigten Datenträgers können mit Hilfe von O&O Disk Image Datenrettungsmaßnahmen nach der Sicherung auf einem nicht beschädigten Datenträger durchgeführt werden.

Möglich ist eine zeitgesteuerte Ausführung von Sicherungen, so dass Daten regelmäßig und automatisch in festgelegten Zeitabständen gesichert werden können. Der O&O Partition Manager 2 ermöglicht es, Festplatten in Partitionen zu unterteilen, diese zu verschieben und deren Größe zu verändern. Neben MBR-Datenträgern werden auch dynamische und GPT-Datenträger sowie Wechseldatenträger, USB-Sticks und Speicherkarten erkannt und unterstützt.

Das Erste-Hilfe-Paket für die Datenrettung wird mit einer Start-CD ausgeliefert, die auf Windows PE basiert und den Zugriff auf die enthaltenen Programme auch ohne eine funktionsfähige Windows-Installation ermöglicht. So können auch bei einem beschädigten System Daten gerettet werden. Die Preise für die »O&O DiskImage 3« liegen zwischen 149 Euro inklusive Mehrwertsteuer für die Einzelplatzlizenz und 89 Euro für das Upgrade. Zum Upgrade berechtigt sind alle Besitzer einer Vorgängerversion von O&O Rescue- Box oder eines der enthaltenen Programme sowie von Mitbewerberprodukten. Die Distributoren sind Actebis Peacock, Atena, Trade Mail, Trade Up und Wave.

_______________________________

INFO

O&O Software GmbH
Am Borsigturm 48, 13507 Berlin
Tel. 030 4303-4303, Fax 030 4303-4399
www.oo-software.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+