Auch im soeben beendeten zweiten Quartal konnten die Etailer Home of Hardware und Notebooksbilliger.de weiter zulegen. Trotz Fußball-EM und allseits beklagter Konsumflaute erreichten die Online-Anbieter Zuwächse von mehr als 50 Prozent.
Der Etailer Home of Hardware (HOH) hat seinen Wachstumskurs auch im zweiten Quartal 2008 fortgesetzt. Das Unternehmen erzielte in den letzten drei Monaten einen Umsatz von 20,49 Millionen Euro und konnte sich damit gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres (12,63 Millionen Euro) um 62 Prozent steigern. »Unser Wachstum belegt, dass unsere strategische Entwicklung auf einem hervorragenden Weg ist«, kommentiert HOH-Geschäftsführer Martin Wild die Quartalszahlen. »Wir erwarten, dass wir auch weiterhin deutlich stärker als der Markt wachsen und im laufenden Jahr ein Umsatzergebnis von mehr als 100 Millionen Euro erzielen werden.«
Einen neuen Rekord für das zweite Quartal stellte auch der Potsdamer E-Tailer Notebooksbilliger.de auf. Der in den Monaten April bis Juni erzielte Umsatz von 60,18 Millionen Euro entspricht einer Steigerung von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei muss der Online-Anbieter gegen den fortschreitenden Preisverfall im Notebook-Segment kämpfen. Von durchschnittlich über 900 Euro sei der durchschnittliche VK mittlerweile auf unter 700 Euro gesunken. »Vor diesem Hintergrund ist unser Umsatzwachstum umso bemerkenswerter«, stellt Daniel Oharek, Leiter Produktmanagement, fest: «In Stückzahlen gerechnet haben wir verglichen mit dem Vorjahr einen Zuwachs von 134 Prozent erreicht«. Hochzufrieden mit dem Quartalsergebnis zeigt sich Notebooksbilliger.de-Geschäftsführer Arnd von Wedemeyer: » Nach den ersten sechs Monaten sind wir fest davon überzeugt, dass wir unser Ziel von 300 Millionen Euro Jahresumsatz erreichen«.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !