Halbjahresbilanz beim »Euronics Kongress 2011«

Euronics mit Umsatzrückgang

29. März 2011, 16:31 Uhr | Matthias Hell
Euronics-Vorstandssprecher Benedict Kober

In den ersten sechs Monaten ihres Geschäftsjahres 2010/11 musste die Verbundgruppe Euronics einen Umsatzrückgang von zwei Prozent verbuchen. Vorstandschef Kober will nun mit einem Maßnahmenbündel gegen den Rückwärtstrend angehen, bleibt mit seiner Jahresprognose aber vorsichtig.

Im vergangenen Herbst konnte sich Euronics-Vorstandssprecher Benedict Kober noch über das sechste Rekordjahr in Folge freuen, bei der Vorstellung der aktuellen Halbjahreszahlen ging es nun aber vor allem darum, überhöhte Erwartungen herunterzuschrauben. Die Verbundgruppe verzeichnete in den ersten sechs Monaten ihres Geschäftsjahres 2010/11 beim Innenumsatz ein Minus von rund zwei Prozent – ein enttäuschendes Zwischenergebnis, schon weil auch das zurückliegende Weihnachtsgeschäft in den bilanzierten Zeitraum fiel. Im wichtigen Geschäft mit Unterhaltungselektronik – das rund die Hälfte des Umsatzes von Euronics ausmacht – gab es sogar ein Minus von neun Prozent. Die Bereiche PC/Multimedia und Haustechnik stagnierten, alleine in kleineren Segmenten wie Telekommunikation oder Entertainment gab es deutliche Umsatzzuwächse.

Euronics Kongress 2011 in Stuttgart

Erst in nächsten Jahr gibt es wieder einen Euronics Kongress in Leipzig, in diesem Jahr lud die Verbundgruppe in die Messe Stuttgart ein
Euronics-Vorstandssprecher Benedict Kober (Mitte) mit Aufsichtsrats-Chef Dirk Wittmer
 (links) und Finanz-Vorstand Michael Niederführ (rechts)
Trotz Umsatzrückgang bemühte man sich um Zuversicht

Alle Bilder anzeigen (10)


  1. Euronics mit Umsatzrückgang
  2. Maßnahmenpaket für mehr Umsatz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Matchmaker+