Euronics setzt auf CE-Trends
Beim Euronics Forum in der Messestadt Leipzig informierte die Kooperation ihre Mitglieder über aktuelle Produkttrends wie HDTV und Heimvernetzung. Zudem will Euronics ihren gemeinsamen Markenauftritt stärken.
Über 700 Euronics-Mitglieder und insgesamt rund 2.000 Besucher informierten sich beim Euronics Forum in Leipzig über die wichtigsten Trends und Topseller im Jahresendgeschäft. Vor allem CE-Trends sollen in diesem Jahr Verkaufsschlager werden: »Neben der Faszination am hochauflösenden Bild sind es die Themen Konvergenz, Multimedia und Heimvernetzung, die unsere Mitglieder im Jahresendgeschäft – und darüber hinaus – beschäftigen werden«, so Euronics-Vorstandssprecher Benedict Kober. Um dabei dem hohen Beratungsbedarf auf Konsumentenseite gerecht zu werden, habe die Kooperation eine Reihe von Qualifizierungsangebote auf den Weg gebracht. So ist Euronics offizieller Partner des Qualifizierungskonzepts PluralMedia, das Mitgliedern künftig dabei helfen soll, Know-how im Bereich der Heimvernetzung nicht nur zu vertiefen, sondern auch damit verbundene Dienstleistungen besser zu vermarkten.
Ebenfalls thematisiert wurde in Leipzig die weitere Entwicklung der Marke Euronics: So sollen neben den Fachmarktauftritten künftig auch Fachgeschäfte stärker von der Neuaufstellung der Dachmarke profitieren. Bis Mitte 2010 sollen alle Fachmärkten ein neues, einheitliches Erscheinungsbild erhalten. Wie die Kooperation berichtete, haben sich bereits rund 50 Mitglieder für das neue Corporate Design Euronics XXL entschieden und stärken damit den gesamten Markenauftritt.