Euronics setzt auf Multi-Channel-Strategie
Sowohl in Deutschland wie auch auf Europa-Ebene konnte die Euronics zulegen. Vor allem bei LCD- und Plasma-TVs verzeichnete die Verbundgruppe einstarkes Wachstum. Künftig setzt Euronics im Rahmen einer Mutli-Channel-Strategie auch verstärkt auf den Verkauf über das Internet.

- Euronics setzt auf Multi-Channel-Strategie
- Auch internationale Zuwächse
Euronics Deutschland mit Sitz in Ditzingen bei Stuttgart, steigerte in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2006/2007 den Zentralumsatz um 5,3 Prozent. Aufgrund dieses Zuwachses erwartet die Gruppe zum Ende des Geschäftsjahres einen Zentralumsatz von 1,5 Milliarden Euro (Vorjahr 1,44 Milliarden). »2005/2006 war für uns ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. 2006/2007 werden wir diese Entwicklung fortsetzen«, erklärt Werner Winkelmann, Vorstandssprecher der Euronics Deutschland eG und Präsident der Euronics International.
Im Rahmen des Euronic-Kongresses am vergangenen Wochenende in Leipzig stellt Winkelmann fest, dass die Kauflust der Konsumenten trotz Mehrwertsteuererhöhung zu Beginn des Jahres ungebrochen sei. »Mit der bisher überdurchschnittlichen Umsatzentwicklung wird Euronics die Position als zweitstärkster Marktteilnehmer und größte Verbundgruppe der Branche in Deutschland weiter festigen«, betont der Vorstandssprecher.