Zum Inhalt springen

Europäische IT-Führungskräfte zuversichtlich

Europäische IT-Führungskräfte zuversichtlich: Die europäischen CIOs blicken heute optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Marktforscher von Eurocom und Schwartz.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.3.2007 • ca. 0:40 Min

Der Optimismus im europäischen Technologiesektor ist auf Rekordniveau: 65 Prozent der Befragten sind in Bezug auf die Aussichten des Technologiesektors für 2007 zuversichtlich gestimmt – nach 53 Prozent im Jahr 2006. Über 90 Prozent gehen zudem von einer Verbesserung der Ertragssituation in den nächsten zwölf Monaten aus, im letzten Jahr waren es nur Prozent. Zu den Technologiebereichen, in denen in den nächsten zwölf Monaten das stärkste Wachstum erwartet wird, gehören IT-Sicherheit, gefolgt von Mobile Services, On-demand Computing/Software-As-A-Service, CRM (Customer Relationship Management) und IT-Outsourcing. „Trotz der hervorragenden Aussichten und trotz des Fachkräftemangels erwarten die Befragten eine steigende Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer“, erklärt Mads Christensen, Network Director von Eurocom Worldwide in London. Immerhin 81 Prozent der Befragten sind der Überzeugung, dass in ihrem Land Arbeitsplätze im Bereich technische Fertigung durch Verlagerung in Billiglohnländer wie China, Indien und Osteuropa gefährdet sind. 58 Prozent gehen inzwischen sogar davon aus, dass auch Arbeitsplätze im IT-Dienstleistungsbereich ins Ausland verlagert werden.