Zum Inhalt springen
Handelsmesse »Channel Trends+Visions 2009«

Wertvolle Vorträge aus der Praxis

Autor:Martin Fryba • 18.3.2009 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Europas größter ITK-Kongress für den IT-Handel
  2. Wertvolle Vorträge aus der Praxis
  3. Fetzige Party

Als Keynote-Speaker wird Frank Lehmann beschreiben, was Firmen an den Tag legen müssen, um gut durch die Krise zu kommen. In seinem Vortrag »Gewinner der Krise – worauf es ankommt« fließen all’ die Erfahrungen ein, die er als Wirtschaftsjournalist des Hessischen Rundfunks und der ARD-Sendung »Börse im Ersten« gesammelt hat.

Wie IT-Fachhändler mit Printing Solutions »Profitable Kundenprojekte bei Null-Hardwaremarge umsetzen« weiß Stefan Schmidt, Geschäftsführer der Stethos GmbH. Er kennt das Druckergeschäft seit 20 Jahren. Er hat den technischen Wandel genauso miterlebt wie konstant sinkende Margen.

Dr. Oliver Höß, Leiter des m-Lab am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), spricht als Experte über »Mobile Anwendungen und Unified Communications-Potenziale, Herausforderungen und Trends«. Er selbst berät Firmen und Behörden, wie sie mit mobiler Hard- und Software ihre Prozesse optimieren können, und testet die Lösungen im »m-Lab« des Fraunhofer Institutes.

Andreas Zilch, Vorstand der Experton Group AG bewertet seit mehr als 15 Jahren Konzepte und Lösungen auf dem IT-Markt. In seinen Vortrag wird er erläutern, wie sich unter anderem mit Virtualisierung die Betriebskosten der Infrastruktur senken und ihre Effizienz steigern lassen.

Udo Schauff vom Bundesamt für Verfassungsschutz wird einen Lagebericht zur »Wirtschaftsspionage im Mittelstand« abgeben. Er zeigt anhand von realen Fällen und Fakten, wie kleine und mittelständische Betriebe längst ins Visier der Schlapphüte geraten sind, die sich längst aus dem politischen Geschäft verabschiedet haben und in der Wirtschaftsspionage ein neues Betätigungsfeld gefunden haben.