Skripts anderen zur Verfügung stellen

Extreme startet Community-Plattform für Switch-Erweiterungen

16. April 2008, 10:57 Uhr | Werner Veith
Ihre Intrusion- und Detection-Appliance »Sentriant NG« hat Extreme Networks über das SDK an das Betriebssysetm XOS angebunden.

Der Netzwerk-Hersteller Extreme Networks öffnet sich für seine Anwender. Die Online-Plattform »Widget Central« stellt Skripts (Widgets) für automatische Abläufe auf Switches bereit. Über das Software- Development-Kit (SDK) für XOS lassen sich andere Systeme an XOS-Komponenten anbinden.

Auf dem Web-Bereich »Widget Central« können Unternehmen anderen Skripte (Widgets) für die Switches zur Verfügung stellen. Die Widgets unterteilt Extreme Networks in vier Bereiche: Deployment, Operationen, Optimierung und Monitoring. Selbst entwickelte Widgets können Unternehmen wieder online stellen, um diese so auch anderen zur Verfügung zu stellen.

Zum Start hat Exteme Networks selbst 25 dieser Elemente online gestellt. Sie sollen auch als Referenz für Entwickler dienen. Dazu gehört etwa das Skript »BcastStormDetect«: Es setzt eine Clear-Flow-Regel, um empfangene Broadcast-Message-Pakete auf mögliche Broadcast-Storm-Angriffe zu inspizieren.

Mit dem SDK können Unternehmen das Switch-Betriebssystem XOS über Web-Services erweitern. Die dazu gehörenden Interfaces nutzt Extreme bereits intern. Der Hersteller hat so etwa seine Management-Plattform »EPICenter« oder die »Sentriant NG«-Appliance für Intrusion-Detection und -Prevention mit XOS verbunden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+