FEC gründet Tochtergesellschaft für IADs. Integrated Access Devices (IADs) sind gefragt. Dem Trend entspricht die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, mit der Gründung der Tochtergesellschaft Funkwerk IAD GmbH. Sie soll an den Standorten Nürnberg und Kiel eigenständig neue Produkte in diesem Bereich entwickeln und vermarkten.
Die Funkwerk IAD GmbH mit Sitz in Nürnberg und Entwicklungsniederlassung in Kiel hat mit 15 Mitarbeitern bereits ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die Geschäftsführung konnte mit Dr. Volker Wilkening, der bislang für DeTeWe tätig war, prominent besetzt werden. Erste Produkte sollen im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen und europaweit an Carrier und ISPs vermarktet werden.
Als IADs werden Zugangsgeräte bezeichnet, die Dienste wie Internettelefonie, Internet-TV und Internetzugang gebündelt über eine DSL-Leitung empfangen und an Endgeräte wie Telefon, Fernseher oder Computer weiterreichen. Einsatzszenarien finden sich häufig in so genannten Triple Play-Umgebungen. IADs werden überwiegend von Carriern und ISPs bei deren Endkunden eingesetzt. Über IADs lassen sich im gewerblichen Umfeld aber auch Funktionen einer Telefonanlage abbilden. Kleinunternehmen, Home- Offices und auch Privatanwender können so professionelle Daten- und Telefonie-Funktionalitäten, wie sie bisher nur in klassischen Telefonanlagen und Routern zu finden waren, erhalten. Verwaltung und Steuerung der Dienste sowie die Bereitstellung von TK-Funktionen geschehen dabei zentral auf dem Server des Diensteanbieters. Die IADs beim Kunden fungieren lediglich als Brückenkopf und verbinden dessen IT- und TK-Endgeräte wie PC, Telefon oder digitalen TV-Receiver mit dem DSL-Netz.
_____________________________________________
INFO
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Südwestpark 94, D-90449 Nürnberg
Tel. 0911 9673-0, Fax 0911 688-0725
www.funkwerk-ec.de