Händler werden an Subskriptiongegebühren beteiligt
- Firewall der nächsten Generation
- Händler werden an Subskriptiongegebühren beteiligt
Die Appliances von Palo Alto werden in der Praxis üblicherweise im Transparent Modus hinter einer Perimeter Firewall mit Paketfilter und oftmals Routing Funktionalität in zweiter Reihe eingesetzt, können aber auch im Tap Modus als Sniffer eingesetzt werden oder die vorhandene Firewall komplett ersetzen. Alle Geräte sind optional auch mit Threat Preventation Subscription einschließlich Virenscanner und Malicious Code Blocker und mit URL Filter am Gateway einsetzbar und werden dann zu einer umfassenden Security Firewall Lösung. Die derzeit fünf Geräte kosten zwischen 12.000 und 80.000 Euro.
TLK ist Exklusivdistributor von Palo Alto und fungiert auch als Trainingscenter und Support-Ansprechpartner. In Deutschland sollen etwa sieben Fachhändler für Palo Alto gewonnen werden, die mit einer Marge von etwa 20 Prozent rechnen dürfen und können außerdem an den jährlichen Subskriptionsgebühren partizipieren. Die Anforderungen für die Reseller sind allerding auch stringent. Mindestens zwei Mitarbeiter müssen in einer dreitägigen Schulung zertifiziert werden. Der Händler muss zwei NFR-Demosysteme zum Listenpreis von 16.000 Euro (mit ungenanntem Rabatt) erwerben und einen Business Plan vorlegen.