Fotos zum Anfassen
Touchscreens sind auf dem Vormarsch. Von Panasonic gibt es nun eine neue 10-Megapixel-Kamera die einen Touchscreen auf der Rückseite integriert hat.

Die "Lumix DMC-FX500" besitzt auf der Rückseite ein berührungsempfindliches Display. Auf diesem 3-Zoll-Touchscreen lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen, so werden beispielsweise Belichtung und Autofokus durch Antippen des gewünschten Motivdetails festgelegt. Das Zusammenspiel von Tasten- und Touchscreen-Steuerung soll die Kamerabedienung weiter vereinfachen. Um die verschiedenen Aufnahme- und Wiedergabemodi mit dem Finger auszuwählen genügt ein einziger Druck auf die Mode-Taste, der Rest lässt sich via Touchscreen anpassen. Durch das "Easy Organisation"-Menü navigiert der Benutzer schnell mit dem Finger durch die gespeicherten Fotos.
Als Objektiv kommt bei der Lumix DMC-FX500 ein Super-Weitwinkel-Zoom DC Vario-Elmarit 2,8-5,9/25-125mm zum Einsatz. So soll die Kamera bei gleicher Aufnahmeentfernung fast die doppelte Bildfläche im Vergleich zur üblichen 35mm Brennweite bieten. Fotos nimmt das Gerät im 16:9-Format mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 auf. Wird die Kamera über ein optionales Komponentenkabel mit einem HDTV-Gerät verbunden, können Bilder so in optimaler Auflösung auf dem Fernseher angezeigt werden. Videos zeichnet die Lumix DMC-FX500 wahlweise in der HD-Auflösung 1280 x 720 Pixel, VGA (640 x 480 Pixel) oder in 16:9-Wide-VGA (848 x 480 Pixel) auf.
Der interne Speicher der Kamera ist mit 50 MByte recht klein, jedoch nimmt das Gerät SD- oder SDHC-Karten als Erweiterung an. Die Lumix DMC-FX500 ist ab Mai 2008 in den Farben Schwarz und Silber erhältlich und kostet rund 430 Euro.