Fragen an . . .Thomas Hemmerling-Böhmer
Wie beginnen Sie den Tag? Meine Zeitung, mein Kaffee und ich . . .
Wie ist Ihr gegenwärtiger Gemütszustand? Durchweg positiv.
Wer oder was ist dafür der Hauptgrund? Ich habe noch nicht gelernt, zu klagen ohne zu leiden.
Wobei erholen Sie sich am besten? Bei meinen Bemühungen, den Weg des kleinen weißen Balles auf den Fairways dieser Welt zu beeinflussen.
Was mögen Sie an sich besonders? Dass ich bis heute die Bereitschaft nicht eingebüßt habe, mich immer wieder auf Neues und Unbekanntes einzulassen.
Was mögen Sie an sich nicht? Dass ich beim Golfen mein größtes Handicap bin.
Wann haben Sie Ihre besten Einfälle? Kurz vorm Einschlafen, wenn der Tag noch einmal an mir vorüber zieht.
Welches Buch lesen Sie gerade? Die Neuauflage von Frank Schätzings Krimi »Mordshunger«.
Ihre Lieblingssportart / Ihr Lieblingssportler / bzw. -verein ist? »Mein Freund ist aus Leder«; Platz 38, Reihe 13, Block G imDreisamstadion (und es bleibt dabei!) ist recht selten verwaist.
Was kochen Sie am liebsten? Als Ur-Badener natürlich Dinge aus meiner Heimatregion wie Flammenkuchen, Leberle mit Brägele und Schäufele mit Kartoffelsalat.
Worüber ärgern Sie sich am meisten? Über Intoleranz und Überheblichkeit sowie Menschen, die permanent an Zuständen Kritik üben, aber nicht bereit sind, die Defizite aktiv anzugehen und zu ändern.
Worüber können Sie lachen? Über mich selbst (sowie Douglas Adams und Monty Python).
Was finden wir auf Ihrem Nachttisch? Den Krimi zur Nacht und den hoffentlich richtig gestellten Wecker.
Wie sieht der perfekte Urlaub aus? Ruhe, Zeit für ein Buch und guter Rotwein am Abend.
Wo würden Sie gerne mal für längere Zeit leben / gelebt haben? Ich bin sehr viel gereist, die Liste ist lang . . .
Auf welche Entscheidung sind sie besonders stolz? Auf alle Entscheidungen, die meinem Leben immer wieder eine andere Richtung gaben.
Wir erklären Sie Ihren Freunden, was Sie beruflich machen? Durch den Vergleich mit dem Funktionieren des menschlichen Körpers mit dem kleinen Unterschied, dass ich nicht den Anspruch erhebe, den Platz von Gott einnehmen zu wollen.
Welche Entwicklung innerhalb der IT-Welt verfolgen Sie derzeit mit der größten Spannung? Wie sich die SOA-Konzepte mit der allgegenwärtigen »Cloud« kombinieren lassen.
Was ist Ihr derzeit wichtigstes IT-Projekt? Entwurf einer flexiblen und integrierten IT-Architektur.
Ihr persönliches Motto lautet? Keine Panik!