Unter dem Motto »Fragen kostet nix« können die Partner der Fachhandelskooperation Aetka in die Serviceoffensive und Fachwissen und die Beratungsstärke in den Fokus rücken. Der Clou: Kann ein TK-Händler eine Fachfrage nicht beantworten, erhält der Kunde einen Einkaufsgutschein in Höhe von zehn Euro.
Verbraucher haben heute eine größere Auswahl als je zuvor: Der digitale Telekommunikationsmarkt bietet bei Produkten, Tarifen als auch bei der Wahl der Einkaufsstätte vielfältigste Möglichkeiten. Vor allem wenn es um Service und Beratung geht, können Fachhändler jedoch andere Verkaufsformen ins Hintertreffen bringen.
Diesen Mehrwert im Kopf des Kunden zu verankern und über ein offensives Versprechen zu beweisen, dass man im Fachhandel auf Personal trifft, das sich auskennt, ist Ziel der neuen Aetka-Kampagne »Fragen kostet nix«.
Aetka-Partner, die an der Kampagne teilnehmen, geben ein Serviceversprechen ab: Sie beantworten alle Fragen, die Kunden zu ihrem Sortiment stellen. Sollte es dem Fachhändler einmal nicht gelingen, eine Fachfrage zu beantworten, erhält der Kunde einen Einkaufsgutschein in Höhe von zehn Euro.
Plakate, Schaufensteraufkleber und weitere POS-Materialien vor und in den Geschäften der Partner schaffen Aufmerksamkeit für die Aktion und sollen Passanten dazu animieren, die Kompetenz des Fachhändlers zu testen. Für die Aetka-Partner ist dies durchaus eine Herausforderung, denn viele Kunden sind heute oft gut informiert. Andererseits stecken Smartphones und Tablets voller Möglichkeiten und Funktionen, mit denen nicht alle Käufer vertraut sind. Aetka-Chef Uwe Bauer sieht die Aktion sportlich: »Das Serviceversprechen holt Kunden ins Geschäft und bedient das ureigenste Anliegen und die Kernkompetenz unserer Partner, Kunden einfach besser zu beraten«, sagt er.
Die Kampagne startet ab Mitte Aprilbundesweit in den Fachgeschäften. In die langfristig angelegte Kampagne werden mit Unterstützung der Industrie während der kommenden Monate Produkt-, Service- und Beratungsaktionen zu unterschiedlichen Themen eingebunden.