Freenet will Händler an sich binden
Fachhandelspartner, die ausschließlich Telekommunikationsdienstleistungen der Freenet AG vertreiben, will der Provider künftig als Exklusiv-Händler an sich binden. Im Gegenzug winken hohe Marketing-Zuschüsse und neues Mobiliar für bis zu 40.000 Euro.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase in München, Mainz und Saarbrücken kann sich ab sofort jeder ITK-Fachhändler um eine Exklusivpartnerschaft mit der Freenet AG bewerben. Der Händler darf ausschließlich Telekommunikationsdienstleistungen von Freenet vertreiben, bleibt aber darüber hinaus freier Geschäftsmann. »Mit dem Exklusivpartnerprogramm haben wir die Lücke zwischen dem freien Händler und dem Franchisepartner geschlossen«, meint Jens Gerhardt, Bereichsleiter Vertrieb Handel. Die exklusive Partnerschaft spricht nach Einschätzung von Gerhardt speziell Unternehmer an, die Telekommunikation als Shop-in-Shop–System integrieren wollen oder eine lokale Shopkette betreiben. Nach den erfolgreichen Piloten eröffnen in Kürze die ersten Exklusivpartner in Berlin, Dresden, Ulm und Gotha. Den bindungswilligen Händlern sichert Freenet neben Marketingkostenzuschüssen eine neue Ladeneinrichtung im Wert von 10.000 bis 40.000 Euro zu - kostenlos und ohne Zielvereinbarungen.
Ebenfalls in der vergangenen Woche kündigte Freenet an, die bestehenden, rund 350 Freenet-/Mobilcom-Shops bis spätestens im September einheitlich mit dem neuen Erscheinungsbild des kürzlich fusionierten Unternehmens auszustatten. Für den deutschlandweiten Umbau investiert Freenet im einstelligen Millionenbereich.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !