Tool für Datenabgleich

FSC: »Synctoy« für »Storagebird«-Festplatten

24. Juni 2008, 15:11 Uhr | Bernd Reder
Das kleine Tool Synctoy von Microsoft liegt künftig externen Festplatten von Fujitsu-Siemens bei.

Noch im Sommer will Fujitsu-Siemens Computers seine externen Festplatten der Reihe »Storagebird« zusammen mit der Synchronisationssoftware Synctoy von Microsoft ausliefern.

Auf den Namen »Storagebird« hat Fujitsu-Siemens (FSC) seine Linie von externen Festplatten und Netzwerkspeichern (NAS-Systemen) für private Anwender und kleine Firmen getauft. Das Spitzenmodell Duo 35-LR bietet Platz für zwei Festplatten mit jeweils 1 TByte Speicherplatz.

Künftig wird FSC die Geräte zusammen mit dem Synchronisations-Tool Synctoy von Microsoft ausliefern. Die Software unterstützt das Microsoft Sync Framework, eine Plattform, mit der sich Daten zwischen Servern und Clients abgleichen lassen. Das Framework soll die Synchronisation mit Endgeräten erleichtern, die nicht online sind.

Synctoy ist ein kleines und leicht zu bedienendes Programm, mit dem Nutzer von Windows-XP- und Windows-Vista-Rechnern Dateien und Verzeichnisse zwischen unterschiedlichen Systemen abgleichen können. Das gilt auch für das Synchronisieren mit externen Speichern wie Festplatten und USB-Sticks.

Derzeit liegt die Beta-Version von Synctoy 2.0 vor. Die endgültige Fassung will Microsoft zusammen mit Ausgabe 1.0 von Sync Framework herausbringen. Das dürfte in wenigen Wochen der Fall sein.

Interessenten können die Beta-Version von Synctoy 2.0 von Microsofts Web-Seite herunterladen. Das Programm kann zwar keine ausgewachsene Backup-Software ersetzen, dürfte jedoch im einen oder anderen Fall ausreichen. Auch wenn die Beta-Version etwas betagter ist, läuft sie nach unseren Erfahrungen auf Windows-XP-Rechnern und Vista-Systemen ohne Probleme.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+