Assemblierer: Bei PCs gefragt, bei Notebooks nicht
- Fujitsu sinkt in der Händlergunst
- Assemblierer: Bei PCs gefragt, bei Notebooks nicht

Im Gegensatz zum Desktop-Markt spielen auf Kundenwunsch assemblierte Systeme im Notebook-Markt nahezu gar keine Rolle mehr. Der Anteil von Händler-Eigenmarken liegt seit Jahren im niedrigen einstelligen Bereich. Laut Channeltracks assemblieren derzeit nur noch 1,2 Prozent der Händler auf Kundenwunsch.
Deutlich anders sieht es bei Desktop-PCs aus. Laut Channeltracks assembliert seit Jahren rund ein Drittel der Befragten noch selbst. Im dritten Quartal 2009 rangierten Händler-Brands mit einem Anteil von 30,7 Prozent im deutschen Fachhandel auf dem zweiten Platz hinter HP. Bei der Rangfolge der Desktop-Hersteller zeigt die Umfrage ein ähnliches Bild wie im Notebook-Markt. HP baut seit zwei Jahren seinen Anteil kontinuierlich aus und liegt aktuell mit 36,4 Prozent ganz oben in der Händlergunst. Ähnlich sieht es bei Lenovo aus, derzeit mit 10,4 Prozent auf Platz fünf hinter Acer mit einem Anteil von 15,3 Prozent. Eindeutige Verlierer auch im Desktop-Segment sind Fujitsu, aktuell nur noch auf Platz drei mit 27,6 Prozent, und Maxdata, mit 2,7 Prozent immerhin noch in den Top Ten.