Zum Inhalt springen

Fujitsu tauscht Amilo-Akkus aus

Fujitsu hat für Akkus, die von April 2007 bis Juni 2009 mit bestimmten »Amilo«-Notebooks verkauft wurden, ein Austauschprogramm angekündigt. Als Grund für die Aktion nannte das Unternehmen Kundeberichte, dass die Akkus überhitzen und in Brand geraten könnten.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.12.2009 • ca. 0:40 Min

Von der Umtauschaktion betroffen: Das Amilo Pa2510

IT-Hersteller Fujitsu tauscht kostenlos die Batterien von speziellen Modellen seiner »Amilo P«-Serie aus. Das Austauschprogramm gilt für Geräte, die von April 2007 bis Juni 2009 verkauft wurden. In Anspruch nehmen können es Kunden, die ein Amilo Pa2510, Pi2512 oder Pi2515 Notebook gekauft haben, das sich anhand des Batterietyps und der Seriennummer identifizieren lässt. Die Akkus von anderen Amilo-, Amilo Pro- oder Lifebook-Notebooks sind laut Hersteller nicht betroffen.

Fujitsu hat sich zu dieser Maßnahme entschieden, nachdem einzelne Kunden dem Unternehmen von überhitzten Akkus und damit verbundenen Brandrisiken berichtet hatten. Der Hersteller empfiehlt den Anwendern der betroffenen Systeme, den Akkubetrieb einzustellen und den Akku zu entfernen. Die Notebooks sollen bis zum Erhalt der neuen Akkus ausschließlich über den Netzadapter betrieben werden.

Detaillierte Informationen zum Austauschprogramm, zur Identifizierung der betroffenen Geräte und der Entfernung der Akkus erhalten Kunden im Internet unter: http://ts.fujitsu.com/amilo-p-batteryexchange. Für weitere Fragen können sich Kunden an die jeweilige Fujitsu Hotline wenden.