Zum Inhalt springen
Hohe Effizienz wird wichtig

Gartner: IT-Budgets in 2010 auf dem Niveau von 2005

Gartner erwartet nach einer Studie, dass CIO in 2010 mit einem Budget operieren können, das dem von 2005 entspricht. Dabei hat Virtualisierung Business-Intelligence als Top-Priorität abgelöst.

Autor:Werner Veith • 22.1.2010 • ca. 1:15 Min

Das Jahr 2009 hat dramatische Folgen für die IT-Budgets der CIOs weltweit gehabt. In 2009 die Etats sanken um 8,1 Prozent. In 2010 würden diese auf relativ gleichem Niveau bleiben, rechnet Gartner einer Studie zu Folge. Sie sollen sie in 2010 weltweit im Durchschnitt um 1,3 Prozent steigen. Zudem haben die CIOs in 2010 ein Budget, das dem des Jahres 2005 entspricht. Zwar sieht Gartner leichte Zeichen der Erholung. Diese können aber nicht die Einsparungen ausgleichen, die in den letzten Jahren erfolgten. Dies spiegelt sich auch in den veränderten Prioritäten wieder.

Top 10 Technology Priorities

Rang

Virtualization

Cloud computing

Web 2.0

Networking, voice and data communications

Business Intelligence

Mobile technologies

Data/document management and storage

Service-oriented applications and architecture

Security technologies

IT management

Umfrage von Gartner unter CIOs in September bis Dezember 2009: Die Top-Ten der Technologie-Vorhaben

Die CIOs stehen unter dem Druck mit weniger Geld mehr zu erreichen, also die Effizienz zu verbessern. Dazu tragen Collaboration und neue Technologien wie Virtualisierung, Cloud-Computing oder Web-2.0 bei. Der Fokus geht weg von Vorhaben, die viel bringen, aber auch hohe Investitionen verlangen.

Top 10 Business Priorities

Rang

Business process improvement

Reducing enterprise costs

Increasing the use of information/analytics

Improving enterprise workforce effectiveness

Attracting and retaining new customers

Managing change initiatives

Creating new products or services (innovation)

Targeting customers and markets more effectively

Consolidating business operations

Expanding current customer relationships

Umfrage von Gartner unter CIOs in September bis Dezember 2009: Die Top-Ten der Business-Vorhaben

Dies spiegelt sich auch in den veränderten Prioritäten wieder: So steht nun Virtualisierung an der Spitze und löst damit Business-Intelligence ab. Dieses Thema hat in den letzten fünf Jahre die Spitzenposition gehalten. Wichtig sind Dinge, die sich schnell umsetzen lassen, und wenige Investitionen zu Beginn verlangen.

Die Daten beruhen auf einer Umfrage im Zeitraum September bis Dezember 2009 unter 1586 CIOs in 41 Ländern und deren Budgetplänen.