Zum Inhalt springen

»Preisreduzierung ein Vorteil für Fachhändler«

Autor:Redaktion connect-professional • 3.3.2009 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Gdata senkt Preise um 30 Prozent
  2. »Preisreduzierung ein Vorteil für Fachhändler«

Gdata-Vorstand Dirk Hochstrate, der die neuen Produkte auf der CeBIT vorstellte, begründet den Kurswechsel bei der Preisgestaltung auch mit Vorteilen für den Fachhandel: „Mit der Reduzierung bieten wir dem Fachhandel die Gelegenheit, unsere Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.« Ob diese Strategie aufgehen wird und die großen Flächenmärkte sich allein aufgrund des vom Hersteller empfohlenen, niedrigeren Verkaufspreises von aggressiven Preisaktionen abhalten lassen, wird sich im Laufe des Jahres zeigen. Interessant ist auch die Frage, ob und mit welcher Verspätung die Konkurrenz nachziehen wird.

Neben den neuen Versionen der bekannten Endkunden-Produkte – »Gdata AntiVirus 2010«, »Gdata InternetSecurity 2010«, »Gdata TotalCare 2010 und »Gdata NotebookSecurity 2010« – hat der Hersteller erstmals eine Lösung zum Schutz für Mini-Notebooks vorgestellt: Mit »Gdata InternetSecurity für Netbooks 2010« reagiert Gdata auf den Trend zu Netbooks, die zum großen Teil nicht über integrierte optische Laufwerke verfügen. Zum Preis von 35 Euro bietet der Hersteller die Software auf einem bootfähigen USB-Stick an. Die neue Generation 2010 wird ab April verfügbar sein. Käufer der Vorgängerversionen dürfen sich übrigens freuen: Alle bestehenden Gdata-Kunden dürfen ihre Lizenz auf die 2010er-Version kostenlos upgraden. Zur Markteinführung soll die neue Software auf der Webseite des Herstellers zum Download zur Verfügung stehen.

Auch für das Enterprise-Segment, das bei weitem nicht so preissensibel ist, hat Gdata über sein gesamtes Portfolio hinweg neue Versionen präsentiert: Die Generation V.10 bietet umfassenden Malware-Schutz für Unternehmensnetzwerke, Clients, Server und Mailserver