Sharkoon erweitert sein Portfolio für externe Laufwerksgehäuse um zwei weitere »Swift-Case«- Modelle für SATA-Festplatten. Die Gehäuse sind aus Aluminium gefertigt und benötigen daher keinen Lüfter.
Das von Sharkoon präsentierte »Swift Case 3.5 eSATA« für SATAFestplatten im gängigen 3,5-Zoll- Format bietet zusätzlich zum externen USB-2.0-Anschluss eine eSATA-Schnittstelle, die eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit mittels externer PC-Verkabelung ermöglicht: eSATA erreicht eine maximale Datentransferrate von 2.400 MBit pro Sekunde. Die Festplatte wird über ein Schienensystem eingesetzt. Der interne SATA-Anschluss erfolgt an einer stabilen Steckverbindung. Wie alle Modelle der »Swift-Case«-Reihe ist das Gehäuse aus Aluminium gefertigt, das dank seiner günstigen thermischen Eigenschaften den Einsatz eines geräuschvollen Lüfters erspart. Im Lieferumfang befinden sich ein Standfuß zur vertikalen Aufstellung, ein Netzteil zur Stromversorgung, je ein SATA- und USB-Kabel, Montageschrauben, Dämpfungspads, ein Schraubendreher und ein achtsprachiges Handbuch.
Zum unkomplizierten Einbau von 2,5-Zoll-Notebook-Festplatten mit SATA-Schnittstelle eignet sich dagegen das »Swift-Case 2.5 SATA«: Über den externen USB- 2.0-Anschluss lassen sich Festplatteninhalte jederzeit am Rechner oder Notebook anzeigen. Durch seine kompakten Abmessungen ist das Gehäuse leicht transportierbar.
Im Lieferumfang ist eine Transporttasche enthalten. Ein USB-Y-Kabel (2 x A / Mini-USB), ein Schraubendreher sowie ein achtsprachiges Handbuch werden ebenfalls mitgeliefert.
Der HEK für das 3,5-Zoll-»Swift Case« liegt bei rund 27 Euro, die 2,5-Zoll-Version kostet rund zwölf Euro. Distributoren sind Fröhlich & Walter, Ingram Micro, Maxcom und Wave.
__________________________________________
Sharkoon Technologies GmbH
Siemensstraße 38, 35440 Linden
Tel. 06403 77561-00, Fax 06403 77561-19
www.sharkoon.com