Zumindest marketingseitig setzt Oracle im Bereich Identitätsmanagement einen leicht anderen Akzent, indem man die Identitäten und Rollen der Middleware zuschlägt. John Aisien, Vice President Product Management EMEA, betont, dass »moderne Applikationen ohne eine starke Identitätsmanagement-Komponente als »shareable middleware service« nicht mehr denkbar seien«. Mit seinem Virtual Directory stellt Oracle denn auch eine moderne, prozessorientierte Version eines »Metaverzeichnisses« ins Zentrum seines diesbezüglichen Angebots.
Last but not least darf man natürlich gespannt sein, wie Oracle-Chef Ellison und sein Team angesichts des umfangreichen Identitätsmanagement-Angebots der Firma demnächst die Aufgabe stemmen werden, das diesbezügliche Portfolio von Sun zu integrieren. »Keine leichte Aufgabe«, gibt Aisien zu, aber die Integration des Middleware-Spezialisten BEA sei »weit schwieriger« gewesen.