Zum Inhalt springen

GEZ-Gebühr für PCs und UMTS-Handys

GEZ-Gebühr für PCs und UMTS-Handys Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich für eine GEZ-Gebühr für PCs und UMTS-Handys ausgesprochen. Jetzt müssen die Bundesländer entscheiden.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.9.2006 • ca. 0:35 Min

Die Würfel sind gefallen - zumindest bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF. Sie haben sich dafür ausgesprochen, dass ab Januar kommenden Jahres GEZ-Gebühren von Besitzern webfähiger Computer und UMTS-Handys eingezogen werden. Die ARD-Intendanten entschieden sich für eine Gebühr von 5,52 Euro pro Monat. Das ZDF habe diesem Vorschlag zugestimmt, meldet dpa.

Ob es bei dieser Gebühr bleibt, müssen jetzt die Bundesländer entscheiden. Ursprünglich war von einem monatlichen Beitrag in Höhe von 17,03 Euro die Rede - adäquat zur derzeitigen Fernsehgebühr.

Betroffen sind von dieser äußerst umstrittenen GEZ-Gebühr - Branchenverbände sprechen von unnötiger Abzockerei - vor allem Unternehmen, die bislang keine GEZ-Gebühr für ihre Büros entrichten oder Selbstständige für ihren gewerblich genutzten Heim-Computer. Privathaushalte, die bereits für Fernseher oder Radio eine Gebühr bezahlen, seien davon ausgenommen.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com