Ghettoblaster der Neuzeit

MP3-Player zum Mithören gab es bis jetzt nicht. Abgesehen von den jugendlichen, meist hörgeschädigten S-Bahn-Mitfahrern, die ihre Musik viel zu laut genießen. Jetzt schon: Der YP-K5 von Samsung ist in ein edles, schwarzes Magnesiumgehäuse mit abgerundeten Ecken verpackt. Der Player lässt sich auseinander schieben, dann kommt ein kleiner Flachlautsprecher aus der Unterseite hervor. Nun kann jeder die Musik hören, ob unterwegs oder zu Hause.
An der Außenseite ist ein leuchtendes OLE-Display angebracht. Auf diesem sind Symbole, die aus funkelnden, blauen Punkten bestehen, zu sehen. Wechselt man in einen anderen Modus, verteilen sich die Punkte und bilden ein neues Symbol. Das sieht nicht nur trendy aus, sondern passt auch zum New-Age-Player. Bei den Formaten akzeptiert der K5 MP3, WMA, ASF und OGG-Vorbis, auch eine Radio- und Weckfunktion sowie ein JPG-Viewer sind integriert. Laut Samsung spielt das Gerät bis zu 30 Stunden über Kopfhörer oder sechs Stunden über Lautsprecher. Den YP-K5 gibt es mit einem, zwei und vier GByte Speicher für 229, 279 bzw. 329 Euro.