Gigantisches Speicherphone
Es ist nicht allzulange her, da waren die heutigen Speicherkapazitäten noch undenkbar. Der Trend setzt sich fort und Nokia stellt einen Speichergiganten unter den Mobiltelefonen vor.

Das Modell "N96" ist auf Multimedia zugeschnitten und bietet einen internen Speicher von satten 16 GByte. Das sind immerhin bis zu 40 Stunden Videoinhalte. Wenn das nicht reicht ist das N96 nicht am Ende – es nimmt SDHC-Speicherkarten mit einer Größe von bis zu 8 GByte an.
Optisch erinnert das Telefon sehr an den Vorgänger N95. Auch an den technischen Daten ist die Verwandtschaft eindeutig zu erkennen: Beide Telefone haben eine 5-Megapixel-Kamera an Bord, damit sind schon ansehnliche Schnappschüsse möglich. Auch bei den Formaten hat sich nicht viel geändert. Als Video nimmt das N96 MPEG4-, Flash- und WMV-Dateien an, während Musik in allen gängigen Formaten wiedergegeben wird.
Frische Daten lassen sich via USB 2.0, WLAN oder HSDPA auf das Handy laden. Laut Nokia wird das N96 ab dem dritten Quartal 2008 erhältlich sein und dann satte 600 Euro kosten.