Zum Inhalt springen

Gipfeltreffen der NAC-Spezialisten

Gipfeltreffen der NAC-Spezialisten Zugangskontrolle: Das erste europäische NAC-Gipfeltreffen findet während der Interop Berlin am 6. November statt.

Autor:Markus Bereszewski • 19.10.2007 • ca. 0:45 Min

Cisco, Microsoft und die Trusted Networking Group präsentieren ihre Sicherheitskonzepte zur Netzwerkzugangskontrolle und stellen sich den Fragen eines internationalen Fachpublikums. Network-Access-Control (NAC) zählt zu den heiß diskutierten Technologietrends der ITK-Branche. Drei Gruppen von Anbietern sind angetreten, die Security-Probleme der Netzwerkzugangskontrolle zu lösen: die Cisco NAC Partner Alliance, Microsofts Network Access Protection (NAP) und die Trusted Networking Group mit Trusted Networking Connect (TNC). Auf dem Berliner Interop-Kongress haben Vertreter aller drei Fraktionen am 6. November ausführlich Gelegenheit, die Unterschiede, die technischen Details und die Vorteile ihrer Security-Ansätze zu erläutern und Argumente auszutauschen. Welche Konzepte gibt es? Worauf ist bei der Einführung von NAC zu ­achten? Welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen sind zu berücksichtigen? Worauf kommt es beim Deployment und dem Betrieb an? Im Fokus steht das Triple-A der ITK-Security: Authentifizierung, ­Autorisierung und Accounting. Neben ausgewiesenen Experten von Cisco, Microsoft und Juniper (als ­einer der Vertreter der Trusted Networking Group) werden auf dem NAC-Gipfeltreffen auch Fachleute von Enterasys, Lockdown Networks und Symantec ausführlich zu Wort kommen und ihre Lösungsansätze präsentieren.