Zum Inhalt springen

Die Erkenntnis

Autor:Lars Bube • 30.3.2009 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Goethe vs »GhostNet«
  2. Die Erkenntnis

Bleibt zum wiederholten Male die Erkenntnis, dass man mit mächtigen Werkzeugen - in diesem Falle mit Computern, auf denen sensitive Daten gespeichert sind - vorsichtig und gewissenhaft umgehen sollte. Datenschutz durch Verschlüsselung ist heute kein Hexenwerk mehr, die entsprechenden Software-Werkzeuge sind auch bei einer übergreifenden Absicherung von Informationen über unterschiedliche Standorte, Arbeits- und Verteilprozesse sowie Systemwelten hinweg so einfach zu bedienen, dass es hierzu keine lange Lehrzeit braucht. Und auch der Zugang zu diesen Datenschutztools lässt sich denkbar einfach bewerkstelligen: Ein zentrales Schlüsselmanagement schafft die Voraussetzungen, dass die Bereitstellung der Datenverschlüsselung für jeden Anwender ebenso so leicht fällt, wie Goethes Meister die letztliche Deeskalation.«