Zum Inhalt springen

Google-Services on Board

Autor:Lars Bube • 14.12.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Google: Smartphone »Nexus One« kommt 2010
  2. Google-Services on Board

Darüber hinaus ist es auch sehr wahrscheinlich, dass Google dem Nexus One gleich einige seiner Internet-Services mitgibt. So könnten etwa ein GPS-Chip und ein Wireless-LAN-Adapter dafür sorgen, dass Anwendungen wie Google Mail und Maps vom Smartphone aus genutzt werden können. Ähnlich wie das G1 und G2 Touch von T-Mobile wird es vornehmlich für die Funktion als Internet-Zugangsgerät (Internet Access Device) ausgelegt sein, sprich für das Surfen im Internet, E-Mailen und für den Zugang zu Social-Networking-Seiten. Aber auch eine Digitalkamera ist mit an Bord.

In Branchenkreisen wird vermutet, dass Google das Nexus One in den Vereinigten Staaten offiziell schon zur nächsten Consumer Electronics Show (CES) vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas vorstellen könnte. Vermarkten will Google das Nexus One dann über einen Online-Store. Gleichzeitig ist jedoch noch offen, ob sich Google nicht doch darauf einlässt, auch mit Mobilfunk-Carriern Verträge abzuschließen. Dies hätte den Vorteil, dass die Service-Provider das Smartphone subventionieren würden, was wiederum für den Absatz des Geräts förderlich wäre.