Google spürt Grippe-Impfstoff auf
Auch Internet-Primus Google entdeckt die Schweinegrippe als Chance zur Profilierung. Nachdem der Konzern bereits ein Monitoringsystem zur Häufigkeit von Grippefällen installiert hat, können Nutzer nun per Google Maps die lokale Verfügbarkeit von Impfstoffen abrufen.

Gemäß dem Konzernmotto »Do no evil« fühlt sich Google desöfteren dazu berufen, seine Dienste in das Wohl der Allgemeinheit zu stellen. So hat der Konzern bereits vor einem Monat mit »Google Flu Trends« ein Monitoringsystem zur Häufigkeit von Grippefällen einegrichtet (CRN berichtete ). Einen Schritt weiter geht nun der »Flu Shot Finder« von Google Maps: Der Service zeigt nach Eingabe einer Ortsangabe die lokale Verfügbarkeit von Grippe-Impfstoffen an. Dabei unterscheidet der Dienst zwischen der Impfung gegen die »normale« saisonale Grippe und Impfstoffen zum Schutz gegen die Schweinegrippe H1N1.
Der in Zusammenarbeit mit dem Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen. Department for Health and Human Services, sowie Mitarbeitern von flu.gov und der American Lung Association konzipierte Dienst steht bisher allerdings nur für die USA in Verfügung. Auch dort befindet sich das Angebot noch in einem recht frühen Stadium. So sind bisher erst Daten von Kliniken und Apotheken aus rund 20 US-Bundesstaaten verfügbar. Der Service soll allerdings schnell ausgebaut werden und so einen nützlichen Beitrag zur Bekämpfung der gegenwärtigen Grippe-Pandemie leisten.