Nicht in Berlin, Hamburg oder München findet der Deutschlandstart für Google Street View statt, sondern in Oberstaufen. Das Allgäuer 7.000 Seelen Städtchen hatte Google im Sommer zum Fototermin geladen und dient dem Internetkonzern nun als Showcase für den umstrittenen Bilderdienst.
Ab sofort sind unter maps.google.de erste virtuelle Spaziergänge mit Street View auch in Deutschland möglich. Eine Auswahl von Panoramabildern aus zehn Fußballstadien sowie Sehenswürdigkeiten aus fünf Großstädten wurde von Google heute ins Internet gestellt. Zeitgleich ging Oberstaufen im Allgäu als erste deutsche Gemeinde mit ausgewählten Straßenzügen bei Street View online.
Die Wahl des Premieren-Ortes liegt aber nicht an der Weltgeltung von Oberstaufen: Im August 2010 hatte der 7.000 Einwohner zählende Marktort im Allgäu Google öffentlich eingeladen, Bilder seiner Straßen und Plätze in Street View verfügbar zu machen. Walter Grath, Erster Bürgermeister des Marktes Oberstaufen, betont dabei die Vorzüge des Dienstes für die Alpengemeinde und seine auswärtigen Gäste: »Es ist faszinierend, dass man ab sofort überall in der Welt virtuelle Spaziergänge durch unser Oberstaufen machen kann. Für die Zusammenarbeit mit Google haben wir von unseren Bürgern wie auch von unseren Hotels und Gaststätten große Unterstützung erfahren.« Doch auch in Oberstaufen gibt es nicht nur Street View Fans – so befinden sich in den von Google heute veröffentlichten Straßenansichten auch erste gepixelte Häuser.