Der Internetgigant startet ein Reseller-Programm für sein Online-Office »Google Apps«. Auf diese Weise gelinge es am besten, dem Cloud Computing ein »menschliches Gesicht« zu verleihen. Partnern stellt Google attraktive Geschäftschancen in Aussicht.
Google baut seinen Channel aus: Nachdem der Internetkonzern beim Vertrieb seiner Lösungen zur Unternehmenssuche bereits seit längerem auf Partner setzt und auch ein Distributionsabkommen mit Ingram Micro geschlossen hat (CRN berichtete ), startet Google nun ein Reseller-Programm für den Vertrieb seiner Online Office-Suite »Google Apps«. Partner sollen Google Apps an Unternehmen jeder Größe verkaufen, die Produkte individuell anpassen und Supportlösungen anbieten können. Google will die Reseller dafür mit Schulungen, technischem Support sowie Vertriebs- und Marketingstools unterstützen. »Wir bieten unseren Partnern ein attraktives Angebot«, zeigt sich Peter Lorant, Googles Channel-Chef für die EMEA-Region, überzeugt. So erhielten Reseller 20 Prozent der jährlichen Apps-Gebühr von 40 Euro pro User. Das Unternehmen hat eine spezielle Internetseite mit Informationen zu dem Partner-Programm online gestellt.
»Mehr als eine Million Unternehmen bzw. zehn Millionen aktive User benutzen inzwischen Google Apps«, berichtet Lorant. Täglich registrierten sich zudem weltweit rund 3.000 Firmen neu bei dem Internetkonzern. Um diesen Wachstumskurs weiter fortzuschreiben, wolle Google nun auf den Aufbau eines Reseller-Netzwerks setzen. »Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben oft noch Angst vor Web-Anwendungen. Hier brauchen wir Partner, um dem Cloud Computing ein menschliches Gesicht zu geben«, so der in London ansässige Channel-Chef. Gerade in Deutschland seien Sicherheitsbedenken ein häufig diskutiertes Thema. Doch mittlerweile lasse sich ein Zuwachs an Vertrauen beobachten. Nach Ansicht von Lorant ist Google ein höchst vertrauenswürdiger Partner: »Unser ganzes Geschäft hängt davon ab, wie sensibel wir mit dem Thema Sicherheit umgehen.«