Google wandelt auf den Spuren von Microsoft
Der PC-Hersteller Packard Bell wird ab sofort seine Computer mit vorinstallierten Google-Programmen ausliefern. Immer deutlicher lässt Google damit seine Ambitionen im Software-Bereich erkennen.
Der Computerhersteller Packard Bell hat angekündigt, seine PCs ab sofort mit vorinstallierter Google-Software auszuliefern. Die Kunden werden auf Packard Bell-Rechnern künftig die Google Desktop Search, Google Earth und die Google-Toolbar für die Browser Internet Explorer und Mozilla Firefox vorfinden. Außerdem wird Google Picasa vorinstalliert, ein Programm zum Organisieren und Bearbeiten von Bilddateien.
Vorinstallierte Software oder integrierte Such-Tools – bisher war es vor allem der Softwaregigant Microsoft, der dafür bekannt wurde, Kunden solche Produktentscheidungen gerne abzunehmen. Die aktuelle Partnerschaft mit Packard Bell illustriert nun einmal mehr, dass sich Google vom Suchmaschinenanbieter zunehmend zum Softwareunternehmen wandelt. Die Bereiche in welchen der Erfinder der Google-Suche zum Konkurrenten von Microsoft avanciert, werden dabei immer mehr: So ist nicht nur die Google Desktop Search ein direkter Rivale zur Windows-Suchfunktion, sondern auch Googles Docs & Spreadsheets eine Konkurrent für eine mögliche Online-Office-Lösung von Microsoft.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com