Monitorspezialist Iiyama stellt zwei 26-Zoll-Displays vor, die sich vor allem an private Nutzer richten. Das »ProLite E2607WSV-1« ist dabei die etwas günstigere analoge Variante des »ProLite E2607WS-1«, das auch digital angesteuert werden kann.
Ob im Büro oder zu Hause, großformatige Monitore im Breitbildformat sind auf dem Vormarsch. Der »ProLite E2607WS-1« und der analoge Bruder »ProLite E2607WSV-1« sind aufgrund des schwarzglänzenden Rahmens nicht mit TCO-Zertifizierung ausgestattet und bewegen sich dadurch eher im Consumer-Segment. Das TN-Panel bietet eine Bildschirmdiagonale von 26 Zoll. Das Kontrastverhältnis liegt bei 4.000:1. Als Reaktionszeit gibt Iiyama zwei Millisekunden (GtG) an. Die native Auflösung liegt bei 1.920 x 1.200 Pixeln.
Durch das Feature »OptiColour« kann der Nutzer aus vordefinierten Einstellungen je nach Anwendung die passende auswählen. So stehen beispielsweise die Modi Standard, Text, Cinema, Spiele, Portrait und Landschaft zur Verfügung. Der »ProLite E2607WS-1« kann über HDMI, DVI und D-Sub angeschlossen werden. Der HEK liegt bei 300 Euro. Die abgespeckte analoge Variante »Pro Lite E2607 WSV-1« kostet im HEK 268 Euro. Die Geräte können bei Api, B.Com, Bluechip, COS, Everyware, Ingram Micro, Siewert & Kau sowie Wave bezogen werden.
_______________________________
Iiyama Deutschland GmbH
Carl-Benz-Straße 5, 85296 Rohrbach
Tel. 08442 9629-0, Fax 08442 9629-30
www.iiyama.de