Zum Inhalt springen
20 Millionen Euro Verlust, Qualitätsmängel bei TV-Geräten

Fachhandel bleibt wichtigster Vertriebskanal

Autor:Joachim Gartz • 27.2.2007 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Grundig organisiert Vertrieb neu
  2. Fachhandel bleibt wichtigster Vertriebskanal

Mit der Neuorganisation sollen kürzere und kostengünstigere Kommunikations- und Entscheidungswege geschaffen werden, um schneller als bisher auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. »Wir stärken vor allem unsere Zusammenarbeit mit dem Handel. Da wir Key Account und Vertriebsleitung bündeln, können wir regional unterschiedlichen Anforderungen bei vertrieblichen Entscheidungen besser gerecht werden«, betont Haase gegenüber Computer Reseller News.

Der Fachhandel bleibe für Grundig der zentrale und wichtigste Vertriebskanal: »Wir werden den Informationsfluss zu den Fachhändlern weiter verbessern, das Angebot an Technikund Produktschulungen vorantreiben und mit gezielten Aktionen die Kundenbindung stärken, um so den Handel von der Leistungsfähigkeit von Grundig zu überzeugen.«

Zudem soll Grundigs fachhandelsexklusive »City Line«-Produktrange, weiter ausgebaut werden, um dem Handel qualitativ hochwertige Modelle mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer guten Marge anbieten zu können. Ironischerweise ist Grundig gerade bei der aussterbenden Spezies der Röhrenfernsehgeräte Marktführer. Im zukunftsträchtigen Flachbild-Segment muss Haase dagegen erst noch unter Beweis stellen, dass seine Maßnahmen zur Neuorganisation des Vertriebs die schwer angeschlagene Traditionsmarke wieder stabilisieren können. In der deutschen Grundig-Zentrale werden im Zuge der Neuorganisation des Unternehmens von derzeit 450 Mitarbeitern voraussichtlich rund 90 ihren Arbeitsplatz verlieren.

________________________________________

INFO

Grundig Intermedia GmbH
Beuthener Straße 41, 90471 Nürnberg
Tel. 0911 703-0, Fax 0180 52318-46
www.grundig.de