Zum Inhalt springen

Hacker-Tools zur Hacker-Abwehr

Autor:Redaktion connect-professional • 16.8.2007 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Hacker-Paragraf: IT-Experten droht Gefängnis
  2. Hacker-Tools zur Hacker-Abwehr

Damit führt, so der BITKOM, die neue Regelung zu einem Verbot von Spezialsoftware, die für die Entdeckung und Analyse von Sicherheitslücken in IT-Systemen aber zwingend notwendig ist. Das sei nicht praxisbezogen, sagt Rohleder, denn »Sicherheitslücken werden seit jeher standardmäßig mit Hacker-Tools getestet«. Nach der neuen Regelung aber würden sich die Unternehmen in einer bedenklichen rechtlichen Grauzone bewegen, einzelne Mitarbeiter sogar der Gefahr ausgeliefert, strafrechtlich belangt zu werden. »Wie soll man die Hacker schlagen, wenn nicht mit ihren eigenen Waffen«, fragt der BITKOM-Hauptgeschäftsführer.

Deshalb mahnt der Verband, dass der Gesetzgeber in der Formulierung des Gesetzes zu weit gegangen sei. Obwohl zahlreiche Sachverständige Nachbesserung gefordert und dafür konkrete Vorschläge unterbreitet hätten, berücksichtige das Gesetz nicht, dass entsprechende Software-Werkzeuge auch zu Schutzzwecken eingesetzt würden.

Sind Sie eine Führungskraft oder müssen Sie geführt werden? Testen Sie Ihr Management-Know-how und trösten Sie sich, wenn das Ergebnis eher mau ausfällt, mit der Aussicht auf tolle Preise, die es beim CRN-Sommerquiz zu gewinnen gibt: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.