Zum Inhalt springen

Händler pflegen alte Feindschaft

Autor:Samba Schulte • 20.2.2008 • ca. 1:25 Min

Doch der Fachhandel pflegt die alte Feindschaft und möchte vom fünftgrößten deutschen Rechner- Anbieter weiterhin nichts wissen. »Ich arbeite doch nicht ausgerechnet mit dem Hersteller zusammen, der den Markt mit Minimalmargen kaputt gemacht hat. Wenn man Geschäftsideen hat, kann man auch ohne Medion prima zurechtkommen«, erklärt beispielsweise Tarik Bhikh von Zero-Point, Düsseldorf. Genauso sieht es Peter Feige, Geschäftsführer von Techno Soft: »Medion boykottiere ich schon aus Prinzip, genauso wie Dell. Beide sind immer stringent am Fachhandel vorbeigegangen und haben weder von den Produkten, noch vom Alleinstellungsmerkmal her etwas zu bieten. Jemand der mit Aldi, Plus und Co. Geschäfte macht, ist für uns kein Partner.«

Verhaltener fällt die Kritik bei den großen Handelskooperationen aus, die zu den wichtigen Wunschkunden der neuen Partner Medion und Api zählen dürften. »Medion hat ein relativ festes Standbein im Aktionsgeschäft vor allem mit einem großen Discounter. Dagegen sind noch nicht viele fachhandelsaffine Produkte zu erkennen«, analysiert Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verbundgruppe Electronic Partner. Einig ist sich Haubrich immerhin mit anderen Vertretern aus der Kooperationsszene, dass man gespannt verfolgen müsse, »mit welchen Konzepten Medion in Zukunft auftreten wird.«

Freilich weiß man im Management des Vollsortimenters Api um die Vorbehalte vieler Fachhändler, die bereits anlässlich der früheren Distributionsvereinbarungen Medions offensichtlich wurden. Man habe sich diesen Schritt lange überlegt und dabei anfängliche Bedenken auch erst ausräumen müssen, ist aus dem Aachener Großhandelshaus zu hören. Nun geht Api jedoch sehr hoffnungsvoll in diese Kooperation, wie Torsten Belverato, Mitglied der Geschäftsleitung, betont, schließlich sei Medion eine der Top-Notebook-Marken in Deutschland. »Wir sind sicher, den Fachhändlern in einem ansonsten überdistribuierten Notebookmarkt eine interessante und margenoptimierte Alternative zu bieten«, erklärt Belverato.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !