Zum Inhalt springen
»Abkoppelung vom Fortschritt«

Gefahr für Standort Deutschland

Autor:Redaktion connect-professional • 26.8.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Handel kritisiert HDTV-Strategie der Fernsehsender
  2. Gefahr für Standort Deutschland

Aber auch die privaten Sender kriegen ihr Fett weg: Die Verschleppung der HDT-Einführung widerspreche der technologischen Entwicklung und schwäche den Technologie- und Medienstandort Deutschland. »Wir fordern Full HD, damit Verbraucherinteressen und der Technologie- und Medienstandort Deutschland nicht auf der Strecke bleiben. Wenn die deutschen Programmanbieter den Zuschauern keine attraktiven Inhalte in zeitgemäßer Technik anbieten, wird das Fernsehen seinen heutigen Stellenwert in der Konkurrenz der Medien untereinander verlieren«, warnt Klöcker.

Das von den Programmanbietern bei HDTV angeführte Kostenargument ist aus BVT-Sicht vorgeschoben. Dass Mittel für neue Technologien vorhanden sind, zeigen die hohen Investitionen in so genannte »programmbegleitende« Internet-Angebote von ARD und ZDF. Grundsätzlich, so der Kölner Verband, sind jetzt die zuständigen Länderministerpräsidenten gefordert, alles zu tun, damit der Fernsehzuschauer mit seinen neuen Flachbildfernsehgeräten endlich auch Qualitätsfernsehen sehen kann.