Zum Inhalt springen

Handel muss sich auf höhere Preise einstellen

Hewlett-Packard ändert die Distributions-Konditionen und spart die Bonuszahlungen. Die Broadliner reagieren: Also muss mit Preiserhöhungen reagieren. Ingram Micro und Tech Data kündigen ebenfalls Preisanstieg für HP-Produkte an. Auch Actebis wird an Preiskorrekturen nicht vorbei kommen.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.4.2009 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Handel muss sich auf höhere Preise einstellen
  2. Preiserhöhung auch bei Ingram und Tech Data

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Distribution reagierte. Gesprochen haben die Chefs des IT-Großhandels schon seit einiger Zeit davon: »Das durchschnittliche Preisniveau befindet sich längst unter der Schmerzgrenze«, wie dies Thomas Weissmann, Verwaltungsratspräsident des Also-Konzerns formuliert (CRN berichtete ). Ob Urheberrechtsgebühren, Mautgebühren und anders mehr. Die Distribution ist längst nicht mehr in der Lage, weitere Kosten aufzufangen.

Jetzt verändert Hewlett-Packard zum ersten Mai die Distributions-Konditionen. Das heißt, ein Großteil der Bonuszahlungen entfällt für die Distribution. Für Mario Luna Stollmeier, Head of HP Distribution bei Also Deutschland, bleibe nichts anderes übrig, als zum 1. Mai die Verkaufspreise für HP-Produkte zu erhöhen. »Wir sind der Meinung, dass dieser Schritt in die richtige Richtung geht, um auch in Zukunft mit Hewlett-Packard Geld zu verdienen«, sagt Stollmeier. Klar, bedauere er die Preiserhöhungen, aber sehe er »keine andere Möglichkeit, die veränderten Konditionen zu kompensieren«.