Zum Inhalt springen
Jabra

Handschmeichler fürs Ohr

Ein Headset Eyecatcher und Handschmeichler in einem ist das neue Headset von GN Netcom: Beim »Jabra Stone« verschmelzen Headset und Ladegerät zu einem formschönen Designobjekt.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.11.2009 • ca. 1:15 Min

Bei seinem neuesten Headset hat Hersteller GN Netcom ein neues Design-Konzept entwickelt. Ohrbügel und Lautsprecher des »Jabra Stone« sind aus einem Guss und schmiegen sich dank flexibler Materialien dem Ohr an. Die Innenseite ist mit Weichgummi gepolstert. Besonders formbare Gelkissen halten das nur sieben Gramm leichte Modell im Ohr. Anstelle des üblichen Mikrofonarms hat das Bluetooth-Modell zwei leistungsstarke Mikrofone an seiner Außenseite. Dank Noise Blackout Extreme-Technologie filtern sie mit Hilfe digitaler Signalprozessoren Hintergrundgeräusche aus und verstärken die Stimme. Die Lautstärke lässt sich über ein Sensorfeld an der Vorderseite des Jabra Stone anpassen. Anrufe lassen sich per Tastendruck über den zentral darunter angebrachten Knopf annehmen und beenden. Abhängig vom Mobiltelefon unterstützt das Headset auch Sprachwahl.

Das multiuse-fähige Jabra Stone lässt sich mit zwei Endgeräten gleichzeitig verbinden. Es arbeitet mit Bluetooth 2.1 und paart sich über den Nahfunkstandard NFC auch ohne den bisher üblichen Zahlencode mit dem Mobiltelefon, sofern dieses ebenfalls über Bluetooth 2.1 verfügt. Die »eSCO«-Technik (extended Synchronouse Connections Oriented) überträgt Sprache klarer zwischen Headset und Mobiltelefon. Das Jabra Stone streamt über das A2DP-Profil (Advanced Audio Distribution Profile) Musik von Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen.

Das Jabra Stone wird zusammen mit einer mobilen Ladestation ausgeliefert, die es lädt und transportiert. Wird es in die Vorrichtung gesteckt, schaltet es sich automatisch aus. Ein Status- Display mit zwei farbigen LEDs auf der Innenseite des Headset-LEDs informiert über den Akkuzustand. Zusammen mit der Ladeschale hat das Jabra Stone laut Hersteller eine Gesprächszeit von bis zu acht Stunden, die Stand-by-Zeit beträgt zwölf Tage.

GN Netcom vertreibt das Gerät die ersten drei Monate nur über O2 für 99 Euro. Danach ist Jabra Stone auch für Händler bei Brightpoint, Hama, Komsa und NT plus erhältlich.