Zum Inhalt springen

Handys lassen Kinder strahlen

Weihnachten steht vor der Tür und Handys auf dem Wunschzettel der lieben Sprösslinge. Doch liegen gerade bei Einsteigermodellen die Strahlungswerte oft zu hoch. Das Fachmagazin "inside-handy.de" hat unter dem Stichwort "aktuelle Handys für Kinder" eine geeignete Auswahl ins Netz gestellt.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:45 Min

Aufgrund der besseren Kostenkontrolle sind Pre-Paid-Handys zwar am besten für Kinderhände geeignet, doch fallen diese preisgünstigen Modelle durch besonders hohe Strahlungswerte auf. Für diese sogenannten SAR-Werte hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) einen Richtwert von 0,6 Watt pro Kilogramm festgelegt. Unterschreiten die Geräte diesen Wert, dann werden sie mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" dafür belohnt.

Von 32 Handys sind bei dem Test des Fachmagazins gerade einmal zehn übrig geblieben, die diesen Anforderungen genügen und damit für Kinder tauglich sind. "Es ist erstaunlich, dass gerade im Einsteigerbereich, der preislich auf Kinder abzielt, Geräte mit einem SAR-Wert von mehr als 1,0 Watt pro Kilogramm verkauft werden." so Redakteur Hendrik Hartz. "Viele Eltern sind sich dieser Werte gar nicht bewusst. Hier besteht auch Aufklärungspflicht seitens des Handels."

Derzeit ist zwar noch keine Gefährdung für Menschen auf wissenschaftlicher Grundlage nachgewiesen worden, aber Vorsicht ist die Mutter der Mobilfunk-Kinder. Während Erwachsene nicht gleich einen Tumor ausbilden, wenn das Handy-Gespräch mal etwas länger gedauert hat, könnten Kinder doch empfindlicher auf die zahlreichen Umwelteinflüsse reagieren.