Zum Inhalt springen
PC-Sparte wächst deutlich

Hewlett-Packard legt weiter zu

Der IT-Konzern Hewlett-Packard setzt seine Erfolgsbilanz weiter fort: Im gerade beendeten ersten Quartal seines Geschäftsjahres ist das Unternehmen in allen Geschäftssparten deutlich gewachsen. Vor allem im PC-Bereich gelangen dem Konzern derzeit beeindruckende Erfolge.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.2.2007 • ca. 1:50 Min

Für das am 31. Januar beendete erste Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007 vermeldet der IT-Konzern Hewlett-Packard (HP) deutliche Zuwachszahlen. So gelang es, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, den Umsatz um elf Prozent auf 25,1 Milliarden Dollar zu steigern und den Gewinn um ganze 26 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar zu erhöhen. Der positive Trend erstreckt sich auf alle Regionen, wobei der asiatisch- pazifische Raum mit einem Umsatz von vier Milliarden Dollar (plus 15 Prozent) und die EMEA-Region mit 10,7 Milliarden Dollar (plus 14 Prozent) noch vor dem Nord- und Südamerikageschäft liegen, wo HP in den vergangenen drei Monaten 10,4 Milliarden Dollar (plus sechs Prozent) erwirtschaftete.

Den größten Teil zum Wachstum trug die PC-Sparte des Konzerns bei. Hier hat HP nicht nur seit Ende vergangenen Jahres die Führungsposition auf dem Weltmarkt von dem Konkurrenten Dell zurückerobert, sondern konnte auch im zurückliegenden Geschäftsquartal eine Umsatzsteigerung von 17 Prozent auf 8,7 Milliarden Dollar verbuchen. Dem Branchentrend entsprechend ging dabei der Umsatz im Desktop-Segment um einen Prozentpunkt zurück, während der Verkaufserlös im Notebook-Bereich um ganze 40 Prozent gestiegen ist. Der operative Gewinn von HPs PC-Sparte kletterte in dem Quartal um 41 Prozent auf 414 Millionen Dollar.

Auch in den weiteren Geschäftsfeldern konnte HP seine Bilanzzahlen weiter verbessern. So verbuchte man im Druckergeschäft einen Umsatzzuwachs von sieben Prozent auf sieben Milliarden Dollar sowie eine Erhöhung des Gewinns um 13 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Im Geschäftsfeld Server und Storage erhöhte HP den Umsatz auf 4,5 Milliarden Dollar (plus fünf Prozent) und den operativen Gewinn auf 416 Millionen Dollar (plus 28 Prozent). Auch mit seinen ITDienstleistungen konnte der Konzern zulegen und steigerte seine Einnahmen im Vorjahresvergleich um fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro sowie seinen Ertrag um 41 Prozent auf 414 Millionen Dollar.

Einen außergewöhnlichen Umsatzzuwachs gibt es mit einem Plus von 81 Prozent schließlich aus dem Software-Bereich von HP zu vermelden. Hier erzielte der Konzern Einnahmen in Höhe von 550 Millionen Dollar, die jedoch vor allem auf die im vergangenen Jahr erfolgte Akquisition des Softwareunternehmens Mercury zurückgehen. Den Umsatzzuwachs sowie den von neun auf 47 Millionen Dollar gestiegenen Gewinn im Softwarebereich nimmt HP zum Anlass, weiter auf den Ausbau dieses Geschäftsfeldes zu setzen. So kündigte HPChef Mark Hurd an, auf die Entwicklung des Softwaresegments ein besonderes Augenmerk richten zu wollen. An den Börsen waren bereits in den letzten Tagen erfolgreiche Zahlen von HP erwartet worden. Auf den Aktienkurs des Unternehmens hatten die vorgelegten Bilanzzahlen somit kaum eine Auswirkung.