HeyJoe: Ohne Navi in die Wawi. Jetzt, wo die Ferienzeit nicht mehr weit ist, werden wir mit Angeboten an Navigationsgeräten geradezu überhäuft. Kein Geizkragen-Supermarkt, dernicht irgendein Super-Navi zum Geschenk(t)-Preis offeriert. Zeitschriften sind voll mit Navi-Tests und - ...
Jetzt, wo die Ferienzeit nicht mehr weit ist, werden wir mit Angeboten an Navigationsgeräten geradezu überhäuft. Kein Geizkragen-Supermarkt, der
nicht irgendein Super-Navi zum Geschenk(t)-Preis offeriert. Zeitschriften sind voll mit Navi-Tests und -Anzeigen. Navi-Geräte sind in. Absolut. Fehlt nur
noch ein »geistreicher« Werbespruch, etwa in der Art: Na, vigieren Sie noch nicht?
Lange habe ich, Joe Meier, der ich beim führenden Scherenhubtischhersteller Sachbearbeiter im Controlling bin, überlegt, ob auch ich so ein Teil brauche.
Wirklich brauche. Bisher bin ich noch überall hingekommen, wo ich hinwollte. Als aber immer mehr Freunde und Kollegen erzählten, dass sie die
Suche nach einem bestimmten Ziel der Satelliten- Navigation überlassen, entschloss ich mich, mir so eine Spürnase zuzulegen. Die Frage war jetzt nur,
was für ein Gerät. Also nicht Marke sondern Bauart. Festeinbau schied von vornherein wegen der Kosten aus. Blieb Plug-&-Play, PDA oder Handy
gar? Die Testreihe in einer Fachzeitschrift hat mich dann in Richtung Plug-&-Play beeinflusst. Und kurz darauf wurde der Testsieger in einem Elektromarkt zum »Sensationspreis« angeboten.
»Hey Joe,schau dir das mal an«,meinte Michaela,eine reizende Kollegin aus der PR-Abteilung, und überreichte mir einen Werbe-Prospekt aus diesem
Markt, in dem das Sieger-Navi angepriesen wurde. Gelesen, gekauft ? der Entschluss stand ja eh schon lange fest. Am darauffolgenden Tag nahm ich mir mein Navi vor. Zur Arbeit leitete es mich korrekt. Aber dann, am Wochenende. Ich will ja kein großes Tamtam machen, aber wenn das der Testsieger ist, dann möchte ich nicht wissen? Die Entfernungsangaben
sind sehr ungenau. Das ist ja noch nicht so tragisch. Ob eine Autobahnausfahrt nach 800 oder nach 500 Metern kommt, was soll?s? Aber einmal, im Landstraßenbereich, wollte das Gerät, dass ich links abbiege, obwohl ich ? ich kenne die Strecke seit Jahren ? rechts abbiegen musste. Der Hammer indes war etwas später eine Anweisung »fahren Sie geradeaus!«, obwohl es nur links oder rechts weiterging. Ich verzichtete darauf, durch den Zaun in den Garten, der vor mir lag, zu fahren. Und wenn ich mich im oberbayerischen Voralpenland nicht so gut auskennen würde,wäre ich wohl noch heute unterwegs. Bedienungsfehler können die Ursache für diese
Fehllei(s)tungen nicht gewesen sein. Alle Zieladressen wurden richtig eingegeben. Nun ja, in Bayern gehen eben nicht nur die Uhren anders.
Meine Navi-Gier ist mittlerweile deutlich schwächer geworden. Heute abend leiste ich mir ein Bierchen in der Waldwirtschaft, in der Wawi. Da find? ich hin. Ohne Navi in die Wawi?