Aldi und Medion starten die PC-Weihnachtsoffensive. Wie schon seit ein paar Jahren gewohnt sagt Aldi kurz vor Weihnachten anderen Discountern den Kampf an. In diesem Jahr schickt der Discount-Riese einen durchgestylten HD-fähigen Rechner in das Rennen.
Ab Donnerstag (29.11.2007) steht der Medion "AKOYA Design PC" auf den Paletten in den Supermärkten. Und diesmal scheint der Rechner auf den ersten Blick recht üppig ausgestattet.
Das Herz des Systems ist ein "Intel Core 2 Duo E6750" mit 2,66 GHz, der auf einem nicht näher benannten Mainboard mit einem Frontsidebus von 1333 MHz sitzt. Satte 2 GByte DDR2-Ram stehen als Arbeitsspeicher zur Verfügung. Daten finden auf der 500 GByte großen Festplatte Platz. Externe Festplatten können via eSATA angeschlossen werden und auch wie bisher via USB 2.0 oder Firewire 400.
Das klingt bisher zwar gut, aber noch nicht herausragend. Das wirkliche Highlight ist das verwendete optische Laufwerk. Es ist ein Kombi-Laufwerk für HD-DVDs und Blu-ray-Discs. Die Filme werden dann über eine Nvidia Geforce 8600 GS mit HDMI-Out wiedergegeben. Weiterhin können Monitore oder Fernseher über DVI-I, VGA oder den TV-Out angeschlossen werden. Brennen kann das Laufwerk jedoch nur Single- und Double-Layer-DVDs sowie CDs.
Ebenfalls visuell und besonders ist der verbaute Tuner. Dieser beherrscht gleich drei gängige Standards: DVB-T (digital terrestrisch), DVB-S (digital Satellit) und Analog-TV (terrestrisch oder via Kabel). Um den guten Ton kümmert sich ein nicht näher spezifizierter 8-Kanal-Surround-Chip. Abgerundet wird das Angebot durch eine Karte für drahtloses Netzwerk. Diese kann sowohl in herkömmlichen 802.11b/g-Netzen, als auch in den zukunftsträchtigen N-Netzen funken.
Ergänzt wird das Angebot vom umfangreichen Softwarepaket, das neben dem Betriebssystem Windows Vista Home Premium die Anwendungen PowerDirector 6, PowerProducer 4, PowerDVD 7, MediaShow von Cyberlink, Microsoft Works 9 und weitere umfasst. Der Rechner ist ab Donnerstag den 29.11.2007 für rund 900 Euro zu haben.