Zum Inhalt springen

Hilfe fürs System

SysAid – Helpdesk, Asset-Management sowie Monitoring in einem Paket, und dies alles kostenfrei für bis zu 100 Benutzer.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.12.2008 • ca. 1:05 Min

Und wieder eine Software, die verspricht, den IT-Support mit einer Helpdesk-Applikation kräftig zu unterstützen. Für bis zu 100 Computer gar mit einer Free-Edition, die allerdings um einige wichtige Funktionen beraubt wurde.

Laut Hersteller Ilient nutzen bereits 31500 Organisationen in 120 Ländern Sysaid. Glaubt man diese Zahl, scheint das Produkt ja gut zu funktionieren. Allerdings bleibt ungeklärt, wie diese Zahl ermittelt wurde und ob diese Organisationen die Free-, die Professional- oder die von Ilient gehostete On-Demand-Edition einsetzen. Network Computing schaute sich die Free-Edition an.

Das Produkt ist schnell heruntergeladen und installiert. Nach dem ersten Start präsentiert sich dem Administrator eine übersichtlich gestaltete und einfach zu benutzende Schnittstelle im Browser, die zunächst aber noch relativ leer ist. Die Bevölkerung mit Geräten geht manuell oder mit einem Deploy-Programm, das aber erst heruntergeladen werden muss. Das Programm findet im Windows- und Web-Client-Netzwerk Geräte und installiert die notwendige Agenten-Software darauf. Außerdem scannt es das Netzwerk über definierte IP-Adressbereiche und unterstützt Windows-Terminal-Services. Für entdeckte Systeme führt Sysaid sofort ein Activity-Log, das unter anderem Inventaränderungen verzeichnet. Für jeden Computer sind allgemeine Informationen, Hardwareinformationen, eine Liste der installierten Software und Wartungsinformationen abrufbar. Aus der Sysaid-Konsole heraus ist ein Remote-Control-Zugriff möglich. Sysaid liefert viele vorgefertigter Berichte im PDF-, Excel- oder einem Java-Applet-Format. Berichte lassen sich an Benutzer versenden und zur automatischen Ausführung planen. Das Monitoring ausgewählter Geräte, Komponeten etc. mit Alerting funktionierte einwandfrei. Insgesamt begeisterte das Produkt uns aber nicht. Empfehlung: Herunterladen und selbst ausprobieren.

dj@networkcomputing.de